Kinderpfleger m/w/d


Zentrale Aufgabe der pädagogischen Ergänzungskraft ist es Kinder zu pflegen und zu betreuen. Das kann als Ersatz für die Eltern sein oder als Ergänzung zu den Eltern. Auch die Beschäftigung von Kindern, sowie die ganzheitliche Entwicklung zählen zu ihren spezifischen Aufgaben. Die Kinder werden von den Ergänzungskräften im Kinderhaus Camino sowohl pflegerisch, als auch pädagogisch betreut. Um die kindliche Entwicklung zu fördern spielen, singen, musizieren, basteln, werken und turnen sie mit ihnen. Dabei beobachten sie die Kinder, um eventuelle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Im Team bringen sich die pädagogischen Ergänzungskräfte aktiv durch Mitsprache, Ideen, Engagement und ein großes Maß an fachlichen Kompetenzen ein. Sie erhalten verantwortungsvolle Aufgaben, die sie mit viele Ehrgeiz und Kreativität umsetzen. Durch unterschiedliche Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten sind sie fester Bestandteil und eine große Ressourcenquelle für die Kinder, die Eltern und das Kinderhaus Camino.

Kontakt

Stefanie Pomberger (Leitung)

Tel:. 08061-938950

E-Mail: kinderhaus@stiftung-st-zeno.de

  • Einfühlsame pädagogische Haltung
  • Flexibilität
  • Engagement
  • Zuverlässigkeit
Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Stefanie Pomberger
Kinderhaus Leitung
Tel: 08061 - 938950
E-Mail: stefanie.pomberger@camino.stzeno.de
Thorsten Wagner
Verwaltungsleitung
Tel: 08091-553 1130
E-Mail: thorsten.wagner@stzeno.de
Kinderhaus
INFO - allgemein
E-Mail: info@camino.stzeno.de
Kinderhaus CAMINO Kellerstraße
Krippe Kellerstr.
E-Mail: krippe@camino.stzeno.de
Kinderhaus CAMINO Kellerstraße
Kindergarten - Anmeldung
Tel: 08061 - 938951
E-Mail: kiga@camino.stzeno.de
Kinderhaus CAMINO Kellerstraße
Hort
E-Mail: hort@camino.stzeno.de
Kinderhaus CAMINO Wildstraße
Krippe Wildstr.
Tel: 08061 - 9377250
E-Mail: wildstrasse@camino.stzeno.de

Schreiben Sie uns!